Datenschutzerklärung
Bei AlpenTrail Expeditions legen wir größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben, wenn Sie unsere Webseite nutzen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir halten uns an das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie, wo anwendbar, an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU.
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
AlpenTrail Expeditions
2847 Gotthardstrasse, Suite 3A
6004 Luzern, Schweiz
Telefon: +41 41 210 55 88
Arten der von uns erfassten Daten
- Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten: Wenn Sie eine Anfrage senden, eine Buchung vornehmen, sich für unseren Newsletter anmelden oder uns anderweitig kontaktieren, erfassen wir persönliche Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen. Dazu gehören unter anderem Ihr Name, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Passinformationen (für internationale Reisen), Zahlungsinformationen sowie spezifische Präferenzen oder Anforderungen für Ihre Reise (z.B. Ernährungsbedürfnisse, gesundheitliche Einschränkungen).
- Automatisch erfasste Daten: Bei jedem Besuch unserer Website werden bestimmte Informationen automatisch von Ihrem Browser übermittelt. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und ähnliche technische Daten. Diese Daten dienen der Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit unserer Website sowie der statistischen Auswertung.
- Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern, unsere Dienste zu analysieren und personalisierte Inhalte anzubieten. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt zu Cookies.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
- Erbringung unserer Dienstleistungen: Zur Abwicklung von Buchungen für geführte Wandertouren, malerische Bustouren, Abenteuersportpakete, kulturelle Ausflüge und individuelle Reiseplanungen. Dies umfasst die Kommunikation bezüglich Ihrer Buchung, die Erstellung von Reiseunterlagen und die Koordination mit unseren Partnern (z.B. Hotels, Transportunternehmen).
- Kommunikation: Um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihnen wichtige Informationen zu Ihren Buchungen zukommen zu lassen oder Sie über unsere Dienstleistungen und Angebote zu informieren (sofern Sie dem zugestimmt haben).
- Personalisierung: Um unsere Angebote besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Präferenzen abzustimmen.
- Marketing und Werbung: Zur Versendung von Newslettern und Informationen über neue Touren oder Sonderangebote, falls Sie sich dafür angemeldet haben. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden.
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen: Durch die Analyse von Nutzungsdaten können wir die Funktionalität und das Design unserer Webseite optimieren und unser Serviceangebot verbessern.
- Rechtliche Verpflichtungen: Zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und behördlicher Anforderungen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist notwendig zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Art. 31 Abs. 2 lit. a DSG).
- Berechtigtes Interesse: Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Art. 31 Abs. 1 DSG).
- Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Art. 31 Abs. 1 DSG). Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
- Gesetzliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, Art. 31 Abs. 2 lit. b DSG).
Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre persönlichen Daten werden von uns grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber notwendig, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Zur Erbringung unserer Reisedienstleistungen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an folgende Kategorien von Empfängern weiterzugeben:
- Hotels, Fluggesellschaften, Transportunternehmen und andere Leistungsträger im Rahmen Ihrer gebuchten Reise.
- Partneragenturen oder Reiseveranstalter, mit denen wir zusammenarbeiten, um Ihnen spezielle Pakete anbieten zu können.
- Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen.
- IT-Dienstleister, die uns bei der Wartung unserer IT-Systeme unterstützen.
Wenn Daten an Dritte in Ländern außerhalb der Schweiz oder des EWR übermittelt werden, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist (z.B. durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder des Bundesrates).
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, die kleine Textdateien sind, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch notwendig, um die grundlegenden Funktionen der Website zu gewährleisten (notwendige Cookies). Andere Cookies dienen der Analyse der Website-Nutzung, der Personalisierung von Inhalten oder Marketingzwecken (optionale Cookies).
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO, Art. 25, Abs. 1 DSG).
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO, Art. 32 DSG).
- Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist (Art. 17 DSGVO, Art. 32 DSG).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO, Art. 32 DSG).
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, sofern die Verarbeitung auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgt (Art. 21 DSGVO).
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
- Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt (Art. 77 DSGVO, Art. 49 DSG). In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter der im Abschnitt "Verantwortliche Stelle" angegebenen Adresse kontaktieren.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Sensible Daten, wie z.B. Zahlungsinformationen, werden verschlüsselt übertragen.
Speicherdauer von personenbezogenen Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten) erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
AlpenTrail Expeditions
2847 Gotthardstrasse, Suite 3A
6004 Luzern, Schweiz